Die Meinungen anderer
Heute möchte ich ein Thema aufgreifen, das mich gestern sehr zum Nachdenken gebracht hat. Ich bin gerne in spirituellen Facebook Gruppen unterwegs. Es interessiert mich, was die Menschen so denken, welche Themen und Probleme und manchmal auch Lösungen sie haben.
In einer Gruppe fragte jemand um Rat, weil er seiner Auffassung nach seine Seelenpartnerin getroffen hatte. Das wäre ja nun Grund zur Freude, doch nicht nur der Betreffende ist verheiratet und hat Kinder. Auch seine „vermeintliche“ Seelenpartnerin lebt in einer festen Beziehung.
Nun fragte diese Person in die Runde, wie er oder sie nun weiter verfahren sollte. Nach dem Motto: „Was denkt Ihr? Was würdet Ihr tun? Wie sind Eure Erfahrungen?“ – Ihr könnt Euch vorstellen, was daraufhin passierte. Es gab sicherlich 50 Kommentare zu diesem Post. Menschen, die sich empörten und den Verfasser des Beitrags beschimpften. Andere, die wieder die Beschimpfenden in ihre Schranken wiesen. Flapsige Kommentare, abwertende Bemerkungen, aber auch viel Verständnis, gute Ratschläge und Beispiele, die zeigten, dass auch eine eventuelle Trennung nicht das Ende der Welt bedeuten müssen.
Ich habe Verständnis dafür, dass man Menschen um Rat fragt, wenn man nicht weiter kommt. Aber Sinn macht es eigentlich nicht, und in den seltsensten Fällen führt es zur Klarheit, wenn ich 50 Meinungen und Kommentare von wildfremden Menschen befolgen möchte. Im Gegenteil: 50 Meinungen von Menschen mit unterschiedlicher sozialer Herkunft und Erfahrungen sowie kultureller und religiöser Orientierung… – Ein Gemisch aus Energien, die gemeinsam gar keinen Nenner bilden können.
Was aber führt zur Klarheit? Was kann ich tun, wenn sich das Gedankenkarrussel im Kopf dreht und ich zu keiner Entscheidung komme? – Hast du Impulse dazu?